Seminare

Fokussiertes Lernen für Stadtdenker und aktive Bürger

Ein STADTGEIST-Seminar ist ein Raum zum Denken, Hinterfragen und Verbinden.

Mehr als ein Vortrag, mehr als ein Workshop - es ist ein moderiertes Lernerlebnis, das dendrängenden Fragen unserer urbanen Gesellschaft auf den Grund geht. 

Wir gestalten Begegnungsräume, in denen Urteilskraft geschärft, Perspektiven geteilt und neues Verständnis gemeinsam geformt wird. 


Für wen

  • Für wissbegierige und achtsame Entdecker.

  • Für Bildungsakteure und Bildungseinrichtungen, die neue Wege des Lernens gehen wollen.

  • Für Teams und zivilgesellschaftliche Organisationen, die frische Perspektiven suchen.

  • Alle, die sich für Städte und urbanes Leben begeistern.

Die Seminare sind auf Englisch, Deutsch oder Niederländisch verfügbar.


Seminarformate

Unsere Seminare sind flexibel und können an die Beddürfnisse Ihrer Gruppe angepasst werden: 

  • Mini-Seminare (1,5–2 Stunden) – Ideal für einen kompakten, thematischen Tiefgang

  • Halbtagesseminare (3–4 Stunden) – Für Gruppen, die ein Thema vertieft erkunden und diskutieren möchten

  • Ganztägige Lernreisen – Können Stadtspaziergänge, Gastvorträge oder Reflexionsrunden beinhalten

  • Erhältlich als Präsenzveranstaltung oder online



Beispiele für Themen & Schwerpunkte

Jedes Seminar wird individuell auf Ihre Gruppe zugeschnitten. Hier sind einige Beispiele für Themen, mit denen wir häufig arbeiten:

  • Urbanes Gedächtnis – Wie Städte Geschichte erinnern (und vergessen)

  • Macht & öffentlicher Raum – Wem gehört die Stadt? Wer gestaltet sie?

  • Migration & Zugehörigkeit – Vielfalt, Integration und bürgerschaftliche Identität

  • Ideologien im urbanen Raum – Architektur, Denkmäler und politische Symbole

  • Urteilsvermögen & Bürgerschaft – Entscheidungsfindung in komplexen Zeiten üben

  • Polarisierung & Dialog – Zuhören, reflektieren und sinnvoll engagieren

  • Utopie oder Zusammenbruch? – Die Zukunft des offenen Stadtlebens denken

Zusätzlich entwickeln wir Seminare gemeinsam mit Ihnen – abgestimmt auf Ihre bildungs-, kultur- oder organisationsbezogenen Ziele.


Preisinformationen

  • Mini-Seminar (1,5–2 Stunden): ab 195 € pro Gruppe

  • Halbtagesseminar (3–4 Stunden): ab 350 € pro Gruppe

  • Ganztägiges Seminar oder Lernreise: auf Anfrage

  • Zusatzleistungen: Stadtspaziergang, Co-Moderation, Gastexpert*innen, Reflexionsmaterialien

  • Individuelle Preise: Verfügbar für Institutionen, Schulen oder NGOs

     

  • Gruppengröße: Ideal für 6–20 Teilnehmende. Größere Gruppen auf Anfrage möglich.



Bereit, gemeinsam zu denken?

Ob Sie eine thematische Exkursion gestalten, eine Veranstaltung zur politischen Bildung planen oder einen strukturierten Weg suchen, um gesellschaftliche Themen zu erkunden – unsere Seminare bieten Raum für Erkenntnis, Dialog und Entdeckung.