Seminare

Transformatief leren voor leergierige en betrokken burgers

Een STADTGEIST-seminar biedt ruimte te reflecteren, vragen te stellen en te verbinden.


Het is geen lezing, geen workshop, maar een gemodereerde leerervaring die de belangrijke vraagstukken van onze stedelijke samenlevingen in onderzoekt.

 

 

Wij creëren ontmoetingsruimtes waarin oordeelskracht wordt aangescherpt, perspectieven worden gedeeld en nieuwe inzichten samen worden gevormd.


Voor wie

  • Voor leergierige en aandachtige ontdekkers.

  • Voor onderwijsprofessionals en onderwijsinstellingen die nieuwe wegen van leren willen bewandelen.

  • Voor teams en maatschappelijke organisaties die op zoek zijn naar frisse perspectieven.

  • Voor iedereen die enthousiast is over steden en het stedelijke leven.

De seminars zijn beschikbaar in het Engels, Duits of Nederlands.



Seminarformate

Unsere Seminare sind flexibel und können an die Beddürfnisse Ihrer Gruppe angepasst werden: 

  • Mini-Seminare (1,5–2 Stunden) – Ideal für einen kompakten, thematischen Tiefgang

  •  

    Halbtagesseminare (3–4 Stunden) – Für Gruppen, die ein Thema vertieft erkunden und diskutieren möchten

  • Ganztägige Lernreisen – Können Stadtspaziergänge, Gastvorträge oder Reflexionsrunden beinhalten

  • Erhältlich als Präsenzveranstaltung oder online


Beispiele für Themen & Schwerpunkte

Jedes Seminar wird individuell auf Ihre Gruppe zugeschnitten. Hier sind einige Beispiele für Themen, mit denen wir häufig arbeiten:

  • Urbanes Gedächtnis – Wie Städte Geschichte erinnern (und vergessen)

  • Macht & öffentlicher Raum – Wem gehört die Stadt? Wer gestaltet sie?

  • Migration & Zugehörigkeit – Vielfalt, Integration und bürgerschaftliche Identität

  • Ideologien im urbanen Raum – Architektur, Denkmäler und politische Symbole

  • Urteilsvermögen & Bürgerschaft – Entscheidungsfindung in komplexen Zeiten üben

  • Polarisierung & Dialog – Zuhören, reflektieren und sinnvoll engagieren

  • Utopie oder Zusammenbruch? – Die Zukunft des offenen Stadtlebens denken

Zusätzlich entwickeln wir Seminare gemeinsam mit Ihnen – abgestimmt auf Ihre bildungs-, kultur- oder organisationsbezogenen Ziele.



Preisinformationen

  • Mini-Seminar (1,5–2 Stunden): ab 195 € pro Gruppe

  • Halbtagesseminar (3–4 Stunden): ab 350 € pro Gruppe

  • Ganztägiges Seminar oder Lernreise: auf Anfrage

  • Zusatzleistungen: Stadtspaziergang, Co-Moderation, Gastexpert*innen, Reflexionsmaterialien

  • Individuelle Preise: Verfügbar für Institutionen, Schulen oder NGOs 

  • Gruppengröße: Ideal für 6–20 Teilnehmende. Größere Gruppen auf Anfrage möglich.


Bereit, gemeinsam zu denken?

Ob Sie eine thematische Exkursion gestalten, eine Veranstaltung zur politischen Bildung planen oder einen strukturierten Weg suchen, um gesellschaftliche Themen zu erkunden – unsere Seminare bieten Raum für Erkenntnis, Dialog und Entdeckung.